Datenschutzbestimmungen

Diese Datenschutzrichtlinie wurde erstellt, um denjenigen, die sich Sorgen darüber machen, wie ihre "persönlich identifizierbaren Informationen" (PII) online verwendet werden, besser zu helfen. PII, wie sie im US-Datenschutzrecht und in der Informationssicherheit verwendet werden, sind Informationen, die allein oder zusammen mit anderen Informationen verwendet werden können, um eine einzelne Person zu identifizieren, zu kontaktieren oder ausfindig zu machen, oder um eine Person im Kontext zu identifizieren. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinien sorgfältig durch, um ein klares Verständnis davon zu bekommen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit unserer Website erfassen, verwenden, schützen oder anderweitig behandeln.

Welche personenbezogenen Daten erfassen wir von den Personen, die unseren Blog, unsere Website oder unsere App besuchen?

Bei der Bestellung oder Registrierung auf unserer Website werden Sie gegebenenfalls aufgefordert, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Kreditkartendaten oder andere Details einzugeben, um Ihnen bei Ihrem Einkauf zu helfen.

Wann sammeln wir Informationen?

Wir sammeln Informationen von Ihnen, wenn Sie eine Bestellung aufgeben oder Informationen auf unserer Website eingeben.

Wie verwenden wir Ihre Informationen?

Wir können die Informationen, die wir von Ihnen sammeln, wenn Sie sich registrieren, einen Kauf tätigen, sich für unseren Newsletter anmelden, auf eine Umfrage oder Marketingmitteilung antworten, auf der Website surfen oder bestimmte andere Funktionen der Website nutzen, wie folgt verwenden:
  • Um die Benutzererfahrung zu personalisieren und um uns zu ermöglichen, Ihnen die Art von Inhalten und Produktangeboten zu liefern, an denen Sie am meisten interessiert sind.
  • Um Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Kundendienstanfragen einen besseren Service bieten zu können.
  • Um Ihre Transaktionen schnell zu bearbeiten.
  • Um Ihnen regelmäßig E-Mails zu Ihrer Bestellung oder anderen Produkten und Dienstleistungen zu senden.

Wie schützen wir die Daten unserer Besucher?

Unsere Website wird regelmäßig auf Sicherheitslücken und bekannte Schwachstellen gescannt, um Ihren Besuch auf unserer Website so sicher wie möglich zu machen.
Wir führen regelmäßig Malware-Scans durch.

Ihre persönlichen Daten befinden sich hinter gesicherten Netzwerken und sind nur für eine begrenzte Anzahl von Personen zugänglich, die spezielle Zugriffsrechte auf diese Systeme haben und verpflichtet sind, die Daten vertraulich zu behandeln. Darüber hinaus werden alle sensiblen Daten und Kreditinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, über die Secure Socket Layer (SSL)-Technologie verschlüsselt.

Wir setzen eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen ein, wenn ein Benutzer eine Bestellung aufgibt, seine Daten eingibt, übermittelt oder darauf zugreift, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.

Alle Transaktionen werden über einen Gateway-Anbieter abgewickelt und nicht auf unseren Servern gespeichert oder verarbeitet.

Verwenden wir "Cookies"?

Ja. Cookies sind kleine Dateien, die eine Website oder ihr Dienstanbieter über Ihren Webbrowser auf die Festplatte Ihres Computers überträgt (sofern Sie dies zulassen), damit die Systeme der Website oder des Dienstanbieters Ihren Browser erkennen und bestimmte Informationen erfassen und speichern können. So verwenden wir beispielsweise Cookies, um uns an die Artikel in Ihrem Einkaufswagen zu erinnern und diese zu verarbeiten. Sie helfen uns auch, Ihre Präferenzen auf der Grundlage früherer oder aktueller Website-Aktivitäten zu verstehen, damit wir Ihnen bessere Dienstleistungen anbieten können. Wir verwenden Cookies auch, um aggregierte Daten über den Website-Verkehr und die Interaktion auf der Website zu sammeln, damit wir in Zukunft bessere Website-Erfahrungen und -Tools anbieten können.

Kurzfristig

  • Sie helfen uns, die Artikel im Einkaufswagen zu speichern und zu verarbeiten.
  • Verfolgen von Werbung.
  • Zusammenfassen von Daten über den Website-Verkehr und die Interaktionen auf der Website, um in Zukunft bessere Website-Erfahrungen und -Tools anbieten zu können. Wir können auch Dienste von vertrauenswürdigen Drittanbietern nutzen, die diese Informationen in unserem Namen verfolgen.
Sie können wählen, ob Ihr Computer Sie jedes Mal warnen soll, wenn ein Cookie gesendet wird, oder ob Sie alle Cookies deaktivieren möchten. Sie können dies über die Einstellungen Ihres Browsers (z. B. Internet Explorer) tun. Jeder Browser ist ein wenig anders, also schauen Sie in das Hilfemenü Ihres Browsers, um zu erfahren, wie Sie Ihre Cookies korrekt ändern können.

Wenn Sie Cookies deaktivieren, werden einige Funktionen deaktiviert. Es wird die Benutzererfahrung nicht beeinträchtigen, die Ihr Website-Erlebnis effizienter macht, und einige unserer Dienste werden nicht richtig funktionieren.
Sie können jedoch weiterhin Bestellungen aufgeben.

Offenlegung gegenüber Dritten

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht verkaufen, tauschen oder anderweitig an Dritte weitergeben, es sei denn, wir informieren Sie im Voraus darüber. Davon ausgenommen sind Website-Hosting-Partner und andere Parteien, die uns beim Betrieb unserer Website, bei der Abwicklung unserer Geschäfte oder bei der Erbringung von Dienstleistungen für Sie unterstützen, sofern diese Parteien sich verpflichten, diese Informationen vertraulich zu behandeln. Wir können Ihre Daten auch weitergeben, wenn wir der Meinung sind, dass dies zur Einhaltung von Gesetzen, zur Durchsetzung unserer Website-Richtlinien oder zum Schutz unserer Rechte oder der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit anderer angemessen ist.
Nicht persönlich identifizierbare Besucherdaten können jedoch an andere Parteien für Marketing, Werbung oder andere Zwecke weitergegeben werden.

Links von Dritten

Gelegentlich können wir nach eigenem Ermessen Produkte oder Dienstleistungen Dritter auf unserer Website einbinden oder anbieten. Diese Websites von Dritten haben separate und unabhängige Datenschutzrichtlinien. Wir übernehmen daher keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt und die Aktivitäten dieser verlinkten Websites. Wir sind jedoch bestrebt, die Integrität unserer Website zu schützen und freuen uns über jedes Feedback zu diesen Websites.

Google

Die Anforderungen von Google an die Werbung lassen sich in den Werbegrundsätzen von Google zusammenfassen. Sie wurden aufgestellt, um den Nutzern ein positives Erlebnis zu bieten. https://support.google.com/adwordspolicy/answer/1316548?hl=en

Wir verwenden Google AdSense-Werbung auf unserer Website.

Google verwendet als Drittanbieter Cookies, um Anzeigen auf unserer Website zu schalten. Die Verwendung des DART-Cookies durch Google ermöglicht es dem Unternehmen, Anzeigen für unsere Nutzer zu schalten, die auf deren Besuch auf unserer Website und anderen Websites im Internet basieren. Nutzer können die Verwendung des DART-Cookies deaktivieren, indem sie die Datenschutzbestimmungen des Google-Anzeigen- und Content-Netzwerks aufrufen.

Wir haben Folgendes implementiert:
- Remarketing mit Google AdSense

Wir verwenden zusammen mit Drittanbietern wie Google Erstanbieter-Cookies (z. B. Google Analytics-Cookies) und Drittanbieter-Cookies (z. B. DoubleClick-Cookie) oder andere Drittanbieter-Kennungen, um Daten über Nutzerinteraktionen mit Anzeigenimpressionen und andere Anzeigenservicefunktionen in Bezug auf unsere Website zu sammeln.

Abmeldung:Nutzer können auf der Seite mit den Google-Anzeigeneinstellungen festlegen, wie Google für Sie wirbt. Alternativ können Sie sich auf der Deaktivierungsseite der Werbenetzwerk-Initiative oder dauerhaft über das Browser-Add-on Google Analytics Opt Out abmelden.

Kalifornisches Gesetz zum Schutz der Privatsphäre im Internet

CalOPPA ist landesweit das erste Gesetz, das kommerzielle Websites und Online-Dienste dazu verpflichtet, eine Datenschutzrichtlinie zu veröffentlichen. Der Geltungsbereich des Gesetzes geht weit über Kalifornien hinaus und verpflichtet Personen oder Unternehmen in den Vereinigten Staaten (und möglicherweise weltweit), die Websites betreiben, auf denen personenbezogene Daten von kalifornischen Verbrauchern erfasst werden, dazu, eine gut sichtbare Datenschutzerklärung auf ihrer Website zu veröffentlichen, in der genau angegeben wird, welche Daten erfasst werden und mit welchen Personen sie geteilt werden, und diese Datenschutzerklärung einzuhalten. - Weitere Informationen finden Sie unter: http://consumercal.org/california-online-privacy-protection-act-caloppa/#sthash.0FdRbT51.dpuf

Gemäß CalOPPA erklären wir uns mit folgendem einverstanden:
Benutzer können unsere Website anonym besuchen Sobald diese Datenschutzrichtlinie erstellt ist, werden wir einen Link dazu auf unserer Homepage oder zumindest auf der ersten wichtigen Seite nach dem Betreten unserer Website einfügen.
Der Link zu unserer Datenschutzrichtlinie enthält das Wort "Datenschutz" und ist auf der oben genannten Seite leicht zu finden.

Die Nutzer werden über alle Änderungen der Datenschutzrichtlinie informiert:- Auf unserer Datenschutzseite

Die Nutzer können ihre persönlichen Daten ändern:
Durch eine E-Mail an uns
Durch einen Anruf bei uns

Erlaubt unsere Website das Tracking von Verhaltensdaten durch Dritte?

Es ist auch wichtig zu wissen, dass wir das Tracking durch Dritte erlauben.

COPPA (Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet)

Wenn es um die Erhebung personenbezogener Daten von Kindern unter 13 Jahren geht, gibt der Children's Online Privacy Protection Act (COPPA) den Eltern die Kontrolle. Die Federal Trade Commission, die nationale Verbraucherschutzbehörde, setzt die COPPA-Regel durch, die festlegt, was Betreiber von Websites und Online-Diensten tun müssen, um die Privatsphäre und die Sicherheit von Kindern im Internet zu schützen.
Wir vermarkten nicht speziell an Kinder unter 13 Jahren.

Faire Informationspraktiken

Die Fair Information Practices Principles bilden das Rückgrat des Datenschutzrechts in den Vereinigten Staaten, und die darin enthaltenen Konzepte haben bei der Entwicklung von Datenschutzgesetzen auf der ganzen Welt eine wichtige Rolle gespielt. Das Verständnis der Fair Information Practices Principles und ihrer Umsetzung ist für die Einhaltung der verschiedenen Datenschutzgesetze zum Schutz personenbezogener Daten von entscheidender Bedeutung.

Um die Fair Information Practices einzuhalten, werden wir im Falle eines Datenschutzverstoßes die folgenden Maßnahmen ergreifen:
Wir benachrichtigen die Nutzer per E-Mail - innerhalb von 7 Werktagen

Wir stimmen auch dem Grundsatz des individuellen Rechtsbehelfs zu, der besagt, dass Einzelpersonen das Recht haben, rechtlich durchsetzbare Ansprüche gegen Datensammler und -verarbeiter geltend zu machen, die sich nicht an das Gesetz halten. Dieser Grundsatz setzt nicht nur voraus, dass Einzelpersonen durchsetzbare Rechte gegenüber Datennutzern haben, sondern auch, dass Einzelpersonen sich an Gerichte oder eine Regierungsbehörde wenden können, um die Nichteinhaltung der Vorschriften durch Datenverarbeiter zu untersuchen und/oder strafrechtlich zu verfolgen.

CAN SPAM-Gesetz

Der CAN-SPAM Act ist ein Gesetz, das die Regeln für kommerzielle E-Mails festlegt, Anforderungen für kommerzielle Nachrichten aufstellt, den Empfängern das Recht einräumt, den Versand von E-Mails an sie zu unterbinden, und harte Strafen für Verstöße festlegt.

Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse, um:

In Übereinstimmung mit CANSPAM erklären wir uns mit folgendem einverstanden:

Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt den Erhalt zukünftiger E-Mails abbestellen möchten, können Sie uns eine E-Mail an book@arcticseatours.is
senden, und wir werden Sie umgehend aus der gesamten Korrespondenz entfernen.

Wie viele andere Websites verwenden wir Cookies, um kleine Informationen auf Ihrem Computer zu speichern und dann abzurufen, wenn Sie die Website besuchen. Diese Informationen werden verwendet, damit die Website so funktioniert, wie Sie es erwarten. Sie sind nicht persönlich identifizierbar, können aber verwendet werden, um Ihnen ein individuelleres Web-Erlebnis zu bieten.

Einige der gespeicherten Informationen werden von anderen Unternehmen zur Verfügung gestellt, deren Software wir der Website hinzugefügt haben, und dies kann sich auch auf Ihre Erfahrungen mit anderen Websites auswirken, die Sie nach Verlassen unserer Website besuchen.

Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Maßnahmen zu ergreifen, um die Speicherung dieser Informationen zu verhindern, stimmen Sie dieser Nutzung zu.

Wenn Sie mehr über die allgemeine Verwendung von Cookies erfahren möchten, einschließlich der Frage, wie Sie deren Speicherung auf Ihrem Computer verhindern können, besuchen Sie bitte Cookiepedia - alles über Cookies.

Nachstehend finden Sie eine Liste der verschiedenen Arten von Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, sowie eine Erklärung, wofür sie eingesetzt werden. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an uns.

Streng notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Ihre Handlungen gesetzt, die einer Anfrage nach Dienstleistungen gleichkommen, wie z. B. das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie vor ihnen warnt, aber einige Teile der Website funktionieren dann nicht. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Leistung Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind und wie sich die Besucher auf der Website bewegen.

Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben, und können ihre Leistung nicht überwachen.

Funktionalität Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir unseren Seiten hinzugefügt haben.

Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können einige oder alle dieser Dienste nicht richtig funktionieren.

Zielgerichtete Cookies

Diese Cookies können auf unserer Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen.

Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird Ihnen weniger gezielte Werbung angezeigt.

Zielgerichtete Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls von unserer Website gesetzt, ihr Zweck ist jedoch noch nicht bekannt. Wir sind dabei, diese Cookies zu untersuchen und werden diese Seite so bald wie möglich aktualisieren.